Hersteller geben 240 €/Std. für technische Verkaufsdemos aus (Gartner, 2024), doch 42 % der Angebote werden nie geprüft. Der Engpass? Ineffizienter Wissenstransfer.
Ein Präzisionsmaschinenbauunternehmen integrierte Videomodule in die technische Dokumentation. Empfänger griffen über QR-Codes auf 3D-Produktrundgänge zu, wodurch Demoanfragen um 57 % reduziert und gleichzeitig die Deal-Geschwindigkeit beschleunigt wurde.
Quantifizierbare Ergebnisse:
Kostensenkung: 92.000 € Einsparung pro Quartal bei redundanten Demos
ROI-Beschleunigung: 29 % schnellere Kunden-Onboarding
B2B-Loyalität: 81 % Kundenbindung für Konten mit eingebetteten Videos
„Kunden beziehen sich während der Verhandlungen auf unsere Videomodule – sie sind Teil ihres Arbeitsablaufs geworden“, berichtet der Vertriebsleiter.
Bewährte Vorteile des Tech-Stacks:
Offline-Funktionalität (keine Konnektivitätsprobleme in Fabrikhallen)
CE/FCC-zertifizierte Komponenten (erfüllt die EU-Industriestandards)
12 Monate Lifecycle-Support (vs. 3 Monate Branchendurchschnitt)